Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“. Nähere Informationen: https://www.fairness-im-handel.de

Teilnahmebedingungen mit Datenschutzhinweisen

Teilnahmebedingungen Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung
Facebook, Instagram, WhatsApp Gewinnspiel

Das Gewinnspiel wird von Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung veranstaltet.
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Wir verschicken allerdings keine Gewinne, diese müssen persönlich bei uns im Laden abgeholt werden.

Das Gewinnspiel beginnt am 01.12.2024; Der Teilnahmeschluss ist innerhalb des Tages vom
Adventskalender. Die Uhrzeit wird in der jeweiligen Tagesbeschreibung bekannt gegeben, da diese variiert, wg. z.b. Liveziehungen. Verspätete Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur durch die persönliche Eintragung des Teilnehmers/der Teilnehmerin zulässig.
Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z.B. über Gewinnspielclubs oder Gewinnspielservice-Anbieter) ist
unzulässig. Wir behalten uns in diesen Fällen und bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder
Manipulationen den Ausschluss der betreffenden Teilnehmer vor.

Mehrere Kommentare desselben Nutzers und/oder derselben Person werden als eine Teilnahme am Gewinnspiel gewertet.

Der jeweiligen Tagesgewinner wird per Zufall ermittelt, indem wir jedem gültigen Teilnehmer eine Nummer zuweisen und dann aus diesem Nummernpool eine Nummer ziehen. Hierfür werden alle „Facebook/Instagram/Whatsapp-Namen“ der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Eventuelle Adressdaten werden später nur von den Gewinnern erfasst, bei dem es der Gewinn erfordert.

Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, und Widerrufsrechte zu.

Eine Gewinnbeschreibung gibt es bei der Bewerbung des jeweiligen Tagesgewinns.
Die Gewinner haben sich innerhalb von 3 Tagen zurückzumelden.

Die Gewinner werden im Anschluss der Tagesgewinn-Auslosung direkt benachrichtigt, indem durch den offiziellen „Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung“-Account auf den ursprünglichen Kommentar, durch den an dem Gewinnspiel teilgenommen wurde, geantwortet wird und/oder der Beitrag entsprechend um den Gewinner erweitert wird bzw. ein neuer Beitrag eingestellt wird.

Die Gewinner werden in diesem Kommentar eventuell aufgefordert, wenn erforderlich, ihre Adresse für den Gewinn per
Direktnachricht an Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung zur Verfügung zu stellen. In dem Fall, dass
sich ein Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen mit Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung in Verbindung setzt, verfällt der Gewinn und der Gewinner verliert seinen Anspruch auf den Gewinn. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.

Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung ist berechtigt, die persönlichen Daten an Dritte zu übermitteln,
um eine Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen. Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich, der nicht alternativ in
bar ausgezahlt werden kann. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar.

Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung wird mit Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei.
Für Rechts-und Sachmängel haftet Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung nur bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.

Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne
Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Aniol Services & Förderverein Aniols
Nahversorgung) insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem,
Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße
Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das
Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, so kann Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung von
dieser Person Ersatz für den entstandenen Schaden verlangen.

Anwendbares Recht; Salvatorische Klausel; Ausschluss des Rechtswegs; Änderungsrecht

Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und Aniol Services &
Förderverein Aniols Nahversorgung unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten
einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt. Lückenhafte oder unwirksame Bestimmungen sind so zu ergänzen oder zu ersetzen, dass
eine andere angemessene Regelung gefunden wird, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was dem Sinn und
Zweck der unwirksamen oder lückenhaften Bestimmung entspricht.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Beteiligung von Facebook, Instagram und WhatsApp an dem Gewinnspiel.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram und WhatsApp und wird in keiner Weise von Facebook, Instagram und WhatsAppunterstützt, begleitet oder kontrolliert. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, Instagram und WhatsApp, sondern Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind somit nicht an Facebook, Instagram und WhatsApp zu richten, sondern an Aniol Services & Förderverein Aniols Nahversorgung. Es entstehen durch die Teilnahme keinerlei Ansprüche gegenüber Facebook, Instagram und WhatsApp.

Impressum des Gewinnspielveranstalters


Das Impressum des Gewinnspielveranstalters ist über folgenden Link abrufbar:
https://fan-oe.de/index.php/impressum
https://www.aniol.net/?page_id=7

Diese Teilnahmebedingungen wurden mit unterstüzung von LykeUp erstellt.

Datenschutzhinweise

Verantwortlich für Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist:

Aniol Services bzw. Förderverein Aniols Nahversorgung
Philipp Aniol
Homburger Str. 27
61352 Bad Homburg
Telefon: 06172-858496
Mail: info@aniol.net

Darüber hinaus gelten diese Datenschutzhinweise:
https://hosting-service.it-recht-kanzlei.de/39ac-1b0-12ad-6e61a8.html

1.) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und insbesondere zur übergabe / bereitsstellung des Gewinns.

Zur Durchführung des Gewinnspiels werden der Profilname, und, sofern vorhanden, Vor- und Nachname des jeweiligen Teilnehmers erhoben und gespeichert.
Zur bereitsstellung des Gewinns erheben wir von dem Gewinner/den Gewinnern zusätzlich den Namen und Vornamen sowie eventuell die Anschrift und geben diese Daten an den jeweiligen Gewinnsponsor (siehe Tagesgewinn) weiter. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrages).

Sofern wir den Vor- und Zunamen bzw. ein Bild des Gewinners/der Gewinner separat auf unserem Profil bzw. unserer Fanseite veröffentlichen oder extern, bekannt geben, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer vorher eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung des Gewinners/der Gewinner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

2.) Speicherdauer

Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels von uns verarbeiteten personenbezogenen spätestens drei Monate nach dem Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine wirksame Einwilligung zur Weiterverarbeitung vorliegt und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

3.) Ihre Betroffenenrechte

Das geltende Datenschutzrecht räumt Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die nachstehend aufgeführten Betroffenenrechte ein:

Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO